FAQ
Wir haben unten die häufigsten Fragen unserer Kunden zu molekularem Wasserstoff beantwortet. Wir hoffen, dass Sie die Antwort auf Ihre Frage finden. Falls Sie hier keine Antwort finden, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Was ist Wasserstoffwasser?Wasserstoffwasser oder wasserstoffreiches Wasser (auch wasserstoffangereichertes Wasser genannt) ist einfach normales Wasser (H₂O), das gelösten Wasserstoffgas (H₂) enthält. Zum Beispiel gibt es kohlensäurehaltige Wässer oder Getränke (Limonaden), die gelöstes Kohlendioxidgas (CO₂) enthalten, oder Sauerstoffwasser, das gelösten Sauerstoffgas (O₂) enthält. Ebenso kann Wasser gelöstes Wasserstoffgas enthalten. Hat Wasser nicht bereits Wasserstoff, da es H₂O ist?Das Wassermolekül enthält zwar zwei Wasserstoffatome, die jedoch chemisch an das Sauerstoffatom gebunden sind. Dies unterscheidet sich vom Wasserstoffgasmolekül (H₂), das aus zwei Wasserstoffatomen besteht, die nur miteinander verbunden sind. Hier ein Beispiel: Wir benötigen Sauerstoff (O₂) zum Leben, aber warum können wir unseren Sauerstoffbedarf nicht einfach durch das Trinken von Wasser (H₂O) decken? Der Grund ist, dass der Sauerstoff chemisch an das Wassermolekül gebunden ist. Wir benötigen freien Sauerstoff (O₂), der nicht an andere Atome oder Moleküle gebunden ist. Genauso muss der gelöste Wasserstoff (H₂) in ungebundener Form vorliegen, um für uns therapeutische Vorteile zu bieten. Ist Wasserstoffwasser alkalisch?Wasserstoffwasser hat einen pH-Wert von etwa 8–9, was es deutlich alkalischer macht. Das kann einen Unterschied machen. Das Trinken von wasserstoffreichem, alkalischem Wasser aus einer Wasserstoff-Wasser-Maschine kann erhebliche Vorteile für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bringen. Wann wurden die therapeutischen Vorteile von Wasserstoff erstmals entdeckt?Die früheste Erwähnung der medizinischen Eigenschaften von Wasserstoffgas stammt aus dem Jahr 1798, insbesondere im Zusammenhang mit Entzündungen. Allerdings wurde Wasserstoff erst 2007 zu einem populären Thema in der Wissenschaft, als Dr. Ohtas Forschungsgruppe einen Artikel über die gesundheitlichen Vorteile von Wasserstoff in der renommierten Fachzeitschrift Nature Medicine veröffentlichte. Ich dachte, wenn Wasser „wasserstoffreich“ ist, dann muss es doch sauer sein?Gute Frage! Wenn Wasser reich an positiven Wasserstoffionen (H⁺) ist, dann ist es tatsächlich sauer. In diesem Fall sprechen wir jedoch von neutralem Wasserstoffgas (H₂), das aus zwei miteinander verbundenen Wasserstoffatomen besteht. Der Begriff „Wasserstoffwasser“ kann verwirrend sein, weil wir Wasserstoff oft mit dem Wasserstoffion (H⁺) gleichsetzen, das tatsächlich sauer ist – und genau das definiert den pH-Wert. Das „p“ steht für „potentiell“ oder „power“ (eine mathematische Exponentialfunktion, in diesem Fall logarithmisch), und das „H“ steht für das Wasserstoffion, das nur aus einem Proton ohne Elektron besteht. Der pH-Wert gibt also die logarithmische Konzentration der Wasserstoffionen an. Wenn wir jedoch von „Wasserstoffwasser“ sprechen, meinen wir Dihydrogen oder molekularen Wasserstoff (H₂), ein neutrales Gas, das im Wasser gelöst ist. Wird das gelöste Wasserstoffgas nicht sofort aus dem Wasser entweichen?Ja, es beginnt sofort aus dem Wasser zu entweichen, aber es verschwindet nicht unmittelbar. Abhängig von der Oberfläche, Bewegung und anderen Faktoren kann das Wasserstoffgas mehrere Stunden oder länger im Wasser bleiben, bevor es unter ein therapeutisch wirksames Niveau fällt. Das ist ähnlich wie bei kohlensäurehaltigem Wasser oder Limonade, die Kohlendioxidgas (CO₂) enthält. Da das Gas jedoch mit der Zeit entweicht, ist es am besten, das Wasser zeitnah zu trinken, bevor es „abgestanden“ wird. Ist Wasserstoff sicher?Ja. Wasserstoffgas hat sich als äußerst sicher erwiesen – selbst in Konzentrationen, die hunderte Male höher sind als die für therapeutische Zwecke verwendeten. Ein gutes Beispiel für seine Sicherheit ist die Nutzung von Wasserstoffgas beim Tiefseetauchen seit 1943 (in sehr hohen Konzentrationen), um die Dekompressionskrankheit zu verhindern. Studien haben gezeigt, dass selbst bei extrem hohen Konzentrationen und Drücken von 98,87 % H₂ und 1,26 % O₂ bei 19,1 atm keine toxischen Effekte auftreten. Darüber hinaus ist Wasserstoffgas für den Körper völlig natürlich, da unsere Darmbakterien nach einer ballaststoffreichen Mahlzeit täglich Liter an Wasserstoff produzieren – ein weiterer Vorteil des Verzehrs von Obst und Gemüse. Kurz gesagt: Wasserstoff ist für den menschlichen Körper völlig natürlich und nicht etwa eine fremde oder künstlich hergestellte Substanz aus dem Chemielabor. Was ist der pH-Wert von Wasserstoffwasser?Je nach Ausgangswasser kann der pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5 liegen. Die Herstellung von Wasserstoffwasser erhöht den pH-Wert leicht, wodurch das Wasser eine leicht alkalische Eigenschaft erhält. Bekommen wir nicht H₂, wenn wir H₂O trinken?Alles enthält Wasserstoff – es ist das häufigste Element im Universum. Allerdings ist Wasserstoff meist an andere Atome oder Moleküle gebunden und daher nicht in reiner H₂-Form verfügbar. Genauso wie wir keinen Sauerstoff (O₂) aus H₂O aufnehmen, erhalten wir auch kein H₂ aus Wasser. Der Grund dafür ist, dass Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂) im Wassermolekül chemisch gebunden sind und nicht frei zur Verfügung stehen. Bei der therapeutischen Anwendung wird molekularer Wasserstoff (H₂) in gelöster Form dem Wasser zugesetzt. Warum wird das Trinken von wasserstoffreichem Wasser empfohlen?Wasserstoff ist ein sehr kraftvolles Antioxidans, das dabei hilft, freie Radikale zu neutralisieren und oxidativen Stress zu reduzieren – eine der Hauptursachen für viele Krankheiten und vorzeitige Alterung. Da Wasserstoff das kleinste Element im Universum ist, kann er in Bereiche des Körpers eindringen, die für andere Antioxidantien unzugänglich sind – beispielsweise in Neuronen und Zellkerne. Schmeckt Wasserstoffwasser anders als normales Wasser?Ja, beim Trinken fällt auf, dass es feiner und leichter wirkt. Es hat also einen subtil anderen Geschmack, der etwas weicher und angenehmer sein kann. Da Wasserstoffgas so flüchtig ist, wie kann es lange genug im Wasser gelöst bleiben, um einen Nutzen zu bieten?Genau wie kohlensäurehaltige Getränke beginnt H₂ sofort zu entweichen, sobald das Gefäß geöffnet wird. Allerdings braucht es auch Zeit, bis das gesamte gelöste H₂ aus dem Wasser entweicht. Für die besten Ergebnisse sollte wasserstoffreiches Wasser so frisch wie möglich getrunken oder in einem luftdichten Glas- oder Metallbehälter (Aluminium oder Edelstahl) aufbewahrt werden, der bis zum Rand gefüllt ist. Kann ich Wasserstoffwasser trinken, anstatt antioxidative Lebensmittel zu essen?Nein. Selbst wenn Sie wasserstoffreiches Wasser trinken, sind Vitamine und antioxidative Mineralien aus der Nahrung weiterhin notwendig, da sie neben ihrer antioxidativen Wirkung auch viele andere lebenswichtige Funktionen im Körper erfüllen. Welche potenziellen Vorteile hat das Trinken von wasserstoffreichem Wasser?Je nach Wohnumfeld, Arbeit und Lebensstil gibt es viele potenzielle Möglichkeiten, wie wasserstoffreiches Wasser Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern kann. Es wurde durch Hunderte von Studien dokumentiert, dass molekularer Wasserstoff das Potenzial hat, die sportliche Leistung und Erholung, das Energieniveau, Jetlag, Kater, Anti-Aging, Allergien, Hautreizungen, Entzündungen und chronische Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-, neurologische und Lungenerkrankungen zu verbessern. Wasserstoffwasser hat sich als wirksame antioxidative Therapie erwiesen. Wann werde ich die Wirkung von Wasserstoffwasser bemerken?Schon am Anfang werden Sie feststellen, dass Sie mehr Energie haben, besser hydriert sind und sich Ihr allgemeines Wohlbefinden, Ihre Verdauung und Ihre Schlafqualität verbessern. Wesentliche Verbesserungen werden jedoch erst nach einigen Wochen oder sogar Monaten spürbar, sofern es Ihnen gelingt, den oxidativen Stress zu reduzieren – eine der Hauptursachen für viele Krankheiten und vorzeitige Alterung. Hat Wasserstoffwasser Kalorien?Nein, Wasserstoffwasser hat keine Kalorien. Kann Wasserstoffwasser beim Abnehmen helfen?Der Körper weigert sich, Fett in Energie umzuwandeln, wenn der Oxidationslevel hoch ist, da die Fettverbrennung noch mehr Oxidation verursacht. Die antioxidative Wirkung von Wasserstoffwasser hilft, den Oxidationslevel zu senken, wodurch der Stoffwechsel Fett in Energie umwandeln kann. Allerdings verliert der Körper nur dann Fettreserven, wenn wir mehr Kalorien verbrennen, als wir zu uns nehmen. Ist es möglich, eine Überdosis wasserstoffreiches Wasser zu trinken?Nein. Egal wie lange das Wasser mit Wasserstoff angereichert wird, es ist unmöglich, es zu überladen. Sobald das Wasser gesättigt ist, verdunstet der überschüssige Wasserstoff einfach. Außerdem kann man, selbst wenn man große Mengen wasserstoffgesättigtes Wasser trinkt, niemals die empfohlene Höchstmenge erreichen. Können Babys, Schwangere und ältere Menschen Wasserstoffwasser trinken?Ja. Der einzige Effekt von wasserstoffreichem Wasser besteht darin, ein gesundes Oxidationsniveau im Körper aufrechtzuerhalten. Es gibt keine Gegenanzeigen oder bekannten Nebenwirkungen. Wie viel Wasserstoffwasser sollte ich täglich trinken?Die empfohlene tägliche Wasseraufnahme liegt zwischen zwei und drei Litern. Wir empfehlen, ausschließlich Wasserstoffwasser zu trinken. Allerdings bringt bereits mehr als ein Glas pro Tag erhebliche Vorteile für die Regulierung des Oxidationsniveaus.
|